Datum: 9. September 2018
Alarmzeit: 11:46 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzort: Mainzer Landstraße
Fahrzeuge: Florian Berkach , Florian Berkach 2/43 , Florian Dornheim , Florian Gerau , Florian Gerau 1/11 , Florian Gerau 1/24 , Florian Gerau 1/30 , Florian Gerau 1/40 , Florian Gerau 1/43 , Florian Gerau 3/40 , Florian Gerau 3/42 , Florian Gerau 4/42 , Florian Gerau 4/44 , Florian Wallerstädten
Weitere Kräfte: DRK OV Groß-Gerau , DRK OV Wallerstädten , Fachberater THW , Feuerwehr Rüsselsheim , Polizei
Einsatzbericht:
Gegen 11:45 Uhr alarmierte die Rettungsleitstelle am Sonntag (09.09.) die Einsatzabteilungen Groß-Gerau, Berkach und Dornheim in die Mainzer Landstraße nach Dornheim. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine Werkstatt in Vollbrand. Der Brand bereitet sich bereits auf das angrenzende Wohnhaus aus. Durch das schnelle Eingreifen der Wehrleute konnte das Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindert und der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Ebenfalls zur Einsatzstelle wurden die Abteilung Wallerstädten mit Atemschutzgeräteträgern alarmiert. Für die Löscharbeiten musste die Mainzer Landstraße komplett gesperrt werden. Ein angeforderter Baufachberater des Technischen Hilfswerks stufte im weiteren Verlauf des Einsatzes das Gebäude als Einsturzgefährdet ein. Zeitweise befanden sich über 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und des Deutschen Roten Kreuzeus im Einsatz. Der Einsatz vor Ort endete mit dem Aufrüsten der Löschfahrzeuge für die letzten Einsatzkräfte gegen 17 Uhr. Für die weiteren Arbeiten im Hintergrund, wie das Reinigen der Schläuche und der benötigten Atemschutzgeräte, werde die hauptamtlichen Gerätewarte noch die nächsten Tage benötigen. Die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt Groß-Gerau ist in dieser Zeit selbstverständlich gewährleistet.