Datum: 24. Juni 2018
Alarmzeit: 18:55 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 3 Stunden 40 Minuten
Art: Brandeinsatz
Einsatzort: Forstrettungspunkt GG69, Büttelborn
Mannschaftsstärke: 23
Fahrzeuge: Florian Gerau , Florian Gerau 1/16 , Florian Gerau 1/24 , Florian Gerau 1/56 , Florian Gerau 1/68 , Florian Kreis Gerau 15-2 , Florian Kreis Gerau 15-4 , Florian Wallerstädten
Weitere Kräfte: FF Büttelborn , FF Weiterstadt
Einsatzbericht:
Mit Sirenen wurden am Sonntagabend die Feuerwehren aus Büttelborn und den Ortsteilen alarmiert. Neben der Autobahn 67 in Richtung Darmstadt brannte eine etwa 700 Quadratmeter große Fläche. Ursache könnte laut Polizei womöglich eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe gewesen sein. Da das auf eine Fichtenschonung übergreifen zu drohte, wurden zur Unterstützung Feuerwehren aus Rüsselsheim, Groß-Gerau und Weiterstadt alarmiert. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Der Verkehr auf der Autobahn wurde laut Polizei nicht beeinträchtigt.
Wegen der anhaltenden Trockenheit, die auch diese Woche noch andauern soll, herrscht erhöhte Brandgefahr. Feuerwehr und Polizei appellieren deshalb an die Bevölkerung, in der Natur besonders vorsichtig zu sein und nicht mit offenem Feuer zu hantieren. In den Wäldern herrscht Rauch- und Grillverbot. Auch eine achtlos aus dem Auto geworfene Zigarettenkippe kann schnell einen größeren Flächenbrand auslösen.