Die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Groß-Gerau ist Tag und Nacht einsatzbereit. Sie besteht aus vier Einsatzabteilungen, einer Gefahrstoffgruppe und einem IuK-Team (Information- und Kommunikations-Team). Die Kreisstadt Groß-Gerau unterhält in der Kernstadt einen Feuerwehr-Stützpunkt, in den Stadtteilen Berkach, Dornheim und Wallerstädten je ein Gerätehaus. Über 200 aktive Frauen und Männer der Einsatzabteilungen rücken jährlich zu rund 150 bis 200 Einsätzen aus. Sie helfen dabei schnell und professionell in Notfällen. Sie löschen Brände, leisten Hilfe bei Unfällen, Naturereignissen oder Hochwasser und beseitigen Umweltgefahren. Aber sie treffen auch Vorsorge, schon im Vorfeld mögliche Gefahren abzuwenden und wirken bei der Brandschutzerziehung mit. Um bei Einsätzen immer der Situation entsprechend handeln zu können, werden die Feuerwehrangehörigen an wöchentlichen Dienstabenden und bei vielen Weiterbildungen geschult.